Otto Group one.O als Implementierungs- und Innovationspartner
Als Consulting- und Techpartner ist es unser oberstes Ziel, Kund*innen mit zukunftsweisenden Commerce-, Business- und Logistiklösungen zu begeistern und ihre digitale Transformation in der KI-Ära nachhaltig voranzutreiben.
Um stets qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten und Zukunftsthemen innovativ zu gestalten, kooperieren wir mit ausgewählten Technologieanbietern, Netzwerken und Forschungseinrichtungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bilden wir Teams, auf die Sie sich verlassen können.
Das Rundum-Sorglos-Paket von one.O: Zu den spezifischen Produkten und Services unserer Partner bieten wir Ihnen umfassende Beratung und übernehmen auf Ihren Wunsch die komplette Projektabwicklung – von der Konzeption bis zur Implementierung.
Google Cloud
Google Cloud beschleunigt die Fähigkeit eines jeden Unternehmens, sein Geschäft digital zu transformieren. Sie liefert Lösungen für Unternehmen, die die Spitzentechnologie von Google nutzen – und das alles in der saubersten Cloud der Branche. Kunden in mehr als 200 Ländern und Regionen setzen auf Google Cloud als vertrauenswürdigen Partner, um Wachstum zu ermöglichen und ihre wichtigsten Geschäftsprobleme zu lösen.
Otto Group one.O ist offizieller Google Cloud Partner. Diese Partnerschaft ermöglicht es, die Produkte, Dienstleistungen und Ressourcen von Google Cloud zu nutzen, um Unternehmen bei der Entwicklung, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Lösungen zu unterstützen.

Infor
Infor ist einer der weltweit führenden Anbieter von Business-Cloud-Software, die auf ausgewählte Branchen spezialisiert ist. Mit mehr als 17.000 Angestellten und über 65.000 Kund*innen in mehr als 170 Ländern ist die Software von Infor auf Fortschritt und Wachstum programmiert.
Das Leistungsspektrum umfasst dabei unter anderem die für mittlere bis große Unternehmen entwickelte Cloud-ERP-Lösung Infor M3.
Zu den Kunden von Infor zählen die weltweit führenden Industriegroßhändler, Einzelhändler und Luxusmarken.

novomind
Die novomind AG entwickelt seit 2000 intelligente, weltweit einsetzbare Omnichannel Commerce- und Customer Service-Softwarelösungen und gehört in diesem Geschäftsfeld zu den Technologieführern in Europa.
Das Portfolio beinhaltet sowohl standardisierte als auch kundenindividuelle Lösungen für Commerce-Unternehmen und Contact Center und umfasst die Produkte novomind iPIM, novomind iSHOP, novomind iMARKET und novomind iAGENT. Ein über 400-köpfiges Team betreut derzeit mehr als 250 Unternehmen und wächst stetig.

Open Loyalty
Open Loyalty ist eine führende Headless Loyaltysoftware mit individuell anpassbaren und skalierbaren Lösungen für Kundenbindungsprogramme. Dank einer flexiblen Reihe von modular aufgebauten Feature-Bausteinen, einer erstklassigen API und der Open Loyalty Language können professionelle Handelsunternehmen von der schnellen und nahtlosen Implementierung attraktiver Kundenbindungsfeatures profitieren.
Open Loyalty ist die erste Adresse für alle Unternehmen, die hochgradig personalisierte User Experiences anbieten möchten, ohne dabei ihre Autonomie und Skalierbarkeit zu gefährden.

IPAI
Mit Innovationspark und -plattform für KI baut IPAI das größtes KI-Ökosystem in Europa auf, das kollaborativ und auf europäischen Werten basiert. Hier arbeiten Unternehmen, Forschung, Wissenschaft, Talente und öffentliche Akteure synergiegetrieben an KI-Softwareprodukten und -lösungen. Seit 2022 zählt die Plattform über 60 Mitglieder und Partner und hat ihren Sitz in den 6.500 Quadratmeter großen IPAI SPACES. Bis Ende 2025 wird der IPAI CAMPUS mit KI-Reallaboren und Arbeitsflächen für über 5.000 Menschen in Heilbronn entstehen. Das IPAI bietet KI-Anwendungen durch Spaces, Co-Creation-Projekte, Matchmaking, Qualifizierungen und KI-Infrastruktur-Services an.
Als aktives Mitglied der Community gehen wir in den Wissensaustausch, kooperieren und gestalten branchenübergreifend die Zukunft von KI in Europa.

HTW Dresden
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden zählt mit rund 4.800 Studierenden zu den führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Sie bietet über 40 Studiengänge in Bereichen wie Ingenieurwesen, Informatik, Wirtschaft, Landwirtschaft und Design an. Die Universität legt großen Wert auf praxisorientierte Lehre und Forschung durch Projekte und Kooperationen mit industriellen Partnern.
Gemeinsam mit der Fakultät Informatik und Mathematik der HTW Dresden arbeitet one.O mit einem Team von Professoren und Studierenden zusammen, um ethische KI-Systeme zu entwickeln.

Systain
Als Managementberatung entwickelt Systain seit über 25 Jahren Strategien zugunsten von Umwelt und Menschenrechten. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, datengetriebenen Modellen und unternehmerischer Praxis leiten sie aus komplexen Herausforderungen klare Handlungsempfehlungen ab.
Wenn Nachhaltigkeit zum fundamentalen Bestandteil jedes Geschäftsmodells wird und Unternehmen klimafreundlich und fair produzieren, ist es möglich, in eine nachhaltige, gerechte und lebenswerte Zukunft zu schauen. Systain unterstützt Unternehmen, diesen Weg zu gehen.

Kontaktieren Sie uns
Ihr direkter Draht zu one.O: Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, Lösungen oder Partnern oder wünschen sich weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns – wir melden uns so schnell wie möglich.