4. Mai 2020

Tablet-Service ermöglicht kontaktloses Einkaufen

Der Omnichannel Case für CP All wächst: OSP (one.O) begleitet das Unternehmen schon seit vielen Jahren – und nun auch in einer Krise, die CP All als Chance nutzt. Zu dem thailändischen Handelskonzern gehören neben dem Unternehmen 24Shopping auch die rund 11.000 Convenience Stores der bekannten Marke 7-Eleven. Anfang des Jahres wurden mit dem Launch des Webshops ALL Online und der Einbindung eines gesonderten Shopping-Moduls in die bestehende App von 7-Eleven neue Kundenkanäle geschaffen.

Um den aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise zu begegnen, wurde nun zusätzlich ein Tablet-Service angebunden. Denn auch die thailändische Bevölkerung ist angehalten, sich in Social Distancing zu üben. Der Tablet-Service ermöglicht kontaktloses Einkaufen in den Filialen.

All Online - 7-Eleven-Webshop in Thailand

Die Idee: Ein Mitarbeiter von 7-Eleven bietet den vor dem Geschäft wartenden Kunden die Möglichkeit, ihre Waren des täglichen Bedarfs per Tablet einzukaufen. So werden Kunden mit Lebensmitteln, Haushalts- oder Hygieneartikeln versorgt, ohne den Store betreten zu müssen. Die gewünschte Ware kann dann später abgeholt oder nach Hause geliefert werden.

Die neue Anwendung basiert auf der API des E-Commerce Application Stacks von OSP (one.O) und konnte daher innerhalb weniger Wochen umgesetzt werden. Parallel wird derzeit eine native App gebaut, die konkret auf diesen UseCase zugeschnitten ist und zum Beispiel ein Guest Checkout beinhaltet.

Universell einsetzbarer Application Stack


Der Application Stack ist modular aufgebaut und besteht aus einer zentralen Artikelstammdatenversorgung, einer E-Commerce-Plattform und einem multimandantenfähigen Order Management System. Dank dieser Infrastruktur kann OSP (one.O) je nach Bedarf des Kunden kurzfristig Commerce Services bereitstellen oder einfach erweitern. Egal ob Webshop, App oder Terminal – der Tech Stack ist universell und flexibel für jeden Kanal anwendbar.


Langjährige Partnerschaft


Die Partnerschaft zwischen OSP (one.O) und CP All besteht schon seit über 16 Jahren, gemeinsam wurde das E-Commerce-Geschäft sukzessive ausgebaut: Für verschiedene Marken von 24Shopping – zum Beispiel ShopAt24, 24Catalog oder amulet24 entstanden Webshops, zu denen parallel mehrere Apps angebunden wurden.

Unter dem Omnichannel Case von 24Shopping waren auch die 7-Eleven-Filialen bereits eingebunden – Kunden konnten hier ihre Pakete abholen, Zahlungen abwickeln und Retouren abgeben. Nun folgt seit Anfang 2020 der Aufbau neuer Kundenkanäle für die Convenience Stores.

Weitere Neuigkeiten

Ein Mann in einem blauen Hemd sitzt auf der Couch, nutzt ein Tablet und genießt das Online-Shopping mit Hilfe eines KI-Assistenten, während im Hintergrund ein Fahrrad steht.

KI-gestützte virtuelle Assistenten verwandeln Kundenfrustration in ein nahtloses Einkaufserlebnis.

Multichannel-Einzelhändler setzt auf KI-basierten Einkaufsberater für App und Onlineshop von one.O.

Otto Group one.O

Otto Group one.O ist der neue zentrale Dienstleister für Technologie- und Strategieberatung in der Otto Group und begleitet Unternehmen innerhalb und…

Mey startet Shoppable Clips mit MOVEX | Live Shopping

Das Familienunternehmen steigt in die Welt des Video Commerce ein und präsentiert hochwertige Bodywear in Shoppable Videos.

bonprix - Brand Language Coverter

Erfolgreiche Einführung des Brand Language Converters bei internationalem Modeunternehmen bonprix.

MOVEX | Live Shopping in Taiwan für Pet Pet Go

Wonder Pets startet die erste Live-Show auf der E-Commerce-Plattform Pet Pet Go.

Super Streusel setzt auf MOVEX | Live Shopping für Video Commerce

Super Streusel setzt auf MOVEX | Live Shopping und macht Video Commerce zu einem bunten Showcase.