Live Shopping als Verkaufsformat der Zukunft

Umsatz steigern per Stream

Live Shopping wird im E-Commerce der Zukunft ein Must-have sein. Kein Wunder: Bereits jetzt erreicht das Format Rekordzahlen in Sachen Absatz und Conversion.

Influencerin zeichnet eine Live Shopping Show auf

Ein Moderator oder eine Moderatorin stellt ein Produkt vor. Die Zuschauenden können direkt mit ihnen interagieren und den Artikel im Stream kaufen: Das Erfolgsrezept von Live Shopping ist simpel – und erfolgreich. In China erfolgt bereits heute jeder zweite Online-Einkauf im Rahmen von Live Shopping Events. Die Plattform Taobao konnte beispielsweise bereits ein Jahr nach Einführung des Verkaufsformats die Conversion Rate um 50 Prozent steigern.

Live Shopping reagiert auf die Bedürfnisse der modernen Kundschaft: Während die persönliche Beratung beim herkömmlichen Online-Einkauf zu kurz kommt, steht sie bei diesem Format wieder im Fokus. Zudem verleihen die Moderierenden dem E-Commerce-Shop Authentizität und machen diesen nahbar. Und auch der Eventcharakter spielt eine Rolle – nicht umsonst boomte das Live Shopping-Format in China gerade in den Hochphasen der Corona-Pandemie und fasste zu dieser Zeit auch in Europa erstmals Fuß.
 

Chancen und Potenziale für den europäischen Markt


User*innen von Live Shopping in Asien und Europa eignen nur bedingt zum Vergleich. In China besteht die Nutzerschaft vor allem aus jungen Menschen, in Deutschland eher aus 32- bis und 43-Jährigen. Doch das Potenzial für europäische Unternehmen ist enorm: In einer Studie von Arvato gaben 70 Prozent der Befragten an, interessiert an dem Format zu sein. Eine andere Studie legt offen, dass jeder fünfte Zuschauer bzw. Zuschauerin eines Live Shopping Events den vorgestellten Artikel in den Warenkorb legt.

Im Schnitt verweilen Käufer und Käuferinnen zehn Minuten im Stream – so eine Studie von Forrester Research. Richtig ausgeführt erzielt Live Shopping also einen sehr hohen Return on Investment bei starker Conversion Rate. Das heißt: Mit Live Shopping lassen sich Absätze ohne großen Aufwand deutlich erhöhen.
 

Die Vorteile von Live Shopping


Live Shopping ist für die E-Commerce Branche ein echter Mehrwert. Die Kundschaft profitiert von Vorteilen wie:

  • Intensivere Information Live Shopping bietet Features zur Interaktion.
    In Chats können individuelle Fragen gestellt und persönliche Kaufargumente gesammelt werden. Außerdem sind die persönlichen Produktbeschreibungen ausführlicher als die knappen Texte in Webshops.
     
  • Erhöhte Glaubwürdigkeit
    Der Live-Charakter des Formats trägt zu Authentizität und Vertrauenswürdigkeit von Produkt wie Unternehmen bei. So nimmt auch die Zahl der Retouren ab.
     
  • Komfortableres Kaufen
    Dank cleverer Funktionen vereint Live Shopping mehrere Schritte des Online-Shoppings wie Recherche und Kauf. Das ist praktisch und bequem.


Unternehmen profitieren noch von einigen weiteren Vorteilen, die das Format für sie mit sich bringt:

  • Geringere Kosten
    Live Shopping ist kosteneffizient und spart Budget für Vertrieb und Marketing ein. Obendrein verkürzen sich die Lieferketten – was die Nachhaltigkeit eines Unternehmens steigert.
     
  • Gestärktes Vertrauen
    Das Verkaufsformat ist persönlicher und weniger anonym als ein normaler Online-Einkauf. Dadurch können Unternehmen die Kundenbindung stärken und dauerhafte Treue erreichen.
     
  • Neue Zielgruppen
    Unternehmen, Marken und Händler können mit Live Shopping Events neue Pfade der Kooperation beschreiten. Oder ganz neue Zielgruppen erschließen: beispielsweise durch das Engagieren von Influencern und Influencerinnen.

Live Shopping Plattform integrieren – mit one.O

Deutschland entdeckt Live Shopping für sich. Dabei nutzen Unternehmen nicht nur soziale Netzwerke für ihr Streaming. 

Mit der Unterstützung von one.O können Sie eine Live Shopping Plattform ganz nach Ihren Bedürfnissen in den eigenen Webshop integrieren.

MOVEX | Live Shopping App und Stream

Mehr zum Thema Live Shopping und Video Commerce

Whitepaper: Live Shopping – Vertriebskanal der Zukunft?

Erfahren Sie mehr zum Potenzial und zur Integration des E-Commerce-Trends aus Fernost in unserem Whitepaper.

Zwei Frauen schauen Shoppable Videos auf ihrem Tablet

Interaktive Clips vereinen Shopping und Unterhaltung, ermöglichen das direkte Entdecken und Kaufen von Produkten im Video.

Whitepaper: Live Shopping im eigenen Unternehmen umsetzen

Mit diesem Guide gelingt das interaktive Shopping. Praktische Anleitung zur Realisierung Ihres ersten Live Shopping Events.

Live Shopping Launch bei GRUBE

Einführung von MOVEX | Live Shopping für interaktives Verkaufen per Livestream.

Ein Mann, der einen KI-Chatbot auf seinem Mobilgerät verwendet

Wie Händler durch Einsatz von Chatbots und KI im E-Commerce profitieren.

Frau präsentiert Pullover im Rahmen eines Live Shopping Events

Welche Vorteile bietet die Integration von Live Shopping im eigenen Webshop gegenüber der Umsetzung via Social Media?

Super Streusel setzt auf MOVEX | Live Shopping für Video Commerce

Super Streusel setzt auf MOVEX | Live Shopping und macht Video Commerce zu einem bunten Showcase.

OTTO

Einsatz einer skalierbaren Cloudlösung für interaktives Einkaufen in den OTTO-Liveshows.